Berufsorientierungsprogramm wird fortgeführt
Das "Berufsorientierungsprogramm", welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird, kann auch im Jahr 2018 fortgeführt werden! Den Bewiligungsbescheid erhielten wir nun im Rahmen unserer Gesellschafterversammlung. Die "Ostfriesen Zeitung" und die "Rheiderland Zeitung" berichteten in ihren Ausgaben vom 12.01.2018 und 15.01.2018.
Weitere Informationen zum "Berufsorientierungsprogramm" finden Sie auf unserer Homepage im Bereich "Ausbildung und Qualifizierung".
Gemeinsames Projekt mit A.B.I. und Noorderpoort
Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit der A.B.I. gGmbH sowie der Schule Noorderpoort waren in den vergangenen Monaten fünf niederländische Schüler zu Gast in Deutschland, um ihre beruflichen Kenntnissse zu erweitern. Die "Ostfriesen Zeitung" berichtete in ihrer Ausgabe vom 21.12.2017 über dieses Projekt.
Nds. Wirtschaftsminister informiert sich
Am 11.10.2017 besuchte der Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Herr Olaf Lies, u.a. in Begleitung von Herrn Landrat Matthias Groote, die LeeWerk-WISA GmbH.
Herr Lies erkundigte sich bei diesem Besuch u.a. über das Projekt „SOS Westerdiek“. Die "Ostfriesen-Zeitung" berichtete in ihrer Ausgabe am 12.10.2017 über diesen Besuch.
Besuch der Bundesbildungsministerin
Am 08.09.2017 besuchte die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Johanna Wanka, die LeeWerk-WISA GmbH. Begleitet wurde sie dabei von der Bundestagsabgeordneten und Mitglied der Gesellschafterversammlung der LeeWerk-WISA GmbH, Gitta Connemann.
Während der Besuchs informierten sich Frau Prof. Dr. Wanka und Frau Connemann über das Berufsorientierungsprogramm, welches die LeeWerk-WISA GmbH in Zusammenarbeit mit der Carl-Goerdeler-Schule in Jemgum und der Oberschule Bunde durchführt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.
Die "Ostfriesen-Zeitung" berichte in ihrer Ausgabe vom 09.09.2017 über diesen Besuch.